Kita Trauminsel

– Zum Vergrößern klicken –
———————————————

Schmidstraße 2
10179 Berlin-Mitte
Tel.: 030 / 279 40 09, Fax: 030 / 24 04 74 61
Kontakt: kita.trauminsel@forum-soziale-dienste.de
Leitung: Sonja Ernst, Stellvertretung: Burak Özel
Öffnungszeiten: Mo – Fr 6:00 – 18:00 Uhr
(Abweichungen möglich)
Verbindung: U8: Heinrich-Heine-Straße, S-Bahn: Jannowitzbrücke; Bus 147, 347

Unser Team besteht aus acht Pädagoginnen und drei Pädagogen.
Wir ermöglichen 70 Kindern Lernerfahrungen auf zwei Etagen und unseren Gärten, die zu allen Jahreszeiten Spiel,- Bewegungs- und Lernräume bieten.
Die Gestaltung der Räume ist an den Bedürfnissen der Kinder orientiert.
Wir sind offen für alle Kinder.

Pädagogische Schwerpunkte:

  • differenzierte bedürfnisorientierte Pädagogik
  • Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit den Eltern
  • Kiezerkundungen
  • Partizipation

Die Kinder lernen von Beginn an, aktiv am Kita-Alltag beteiligt zu sein und Regeln gemeinsam zu erarbeiten.

Wir unterstützen sie in ihren Ideen und ihrem Forschen, geben ihnen Raum und Zeit selbst nach Lösungen zu suchen, ohne ihnen diese vorweg zu nehmen.
Es wird bei uns täglich frisch gekocht. Allergien sowie religiöse Hintergründe werden selbstverständlich berücksichtigt.

Zusätzliche Angebote:

  • Kita-Reisen
  • Tagesfahrten
  • Kulturelle Veranstaltungen
  • Gemeinsame Feste
  • Schwimmkurse in Kooperation mit einer Schwimmschule

2022 wurden unsere Kitas Trauminsel extern evaluiert.

BESCHEINIGUNG Externe Evaluation
Kita Trauminsel
>> Klick hier

Bildergalerie


Gerne zeigen wir Ihnen unsere Kita und beantworten Ihre Fragen. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!

Aktuelle Stellenangebote:

Erzieher*in und Heilpädagog*in

Die Kita Trauminsel sucht Erzieher*in und Heilpädagog*in für mind. 29,55 bis 39,4 Stunden in der Woche.
Stellenangebot Erzieher*in als PDF. Stellenangebot Heilpädagog*in als PDF.
Erzieher*in (aufklappen für mehr Infos- klick hier)

Deine Aufgaben bei uns sind:

  • Betreuung, Unterstützung und Begleitung von Kindern im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt
  • Umsetzung des Bildungs-, Betreuungs- und Erziehungsauftrages, entsprechend der pädagogischen Konzeption und des BBP
  • Professionelle Beziehungs- und Bildungsarbeit
  • Respektvolle und konstruktive Eltern- und Teamzusammenarbeit
  • Beteiligung von Kindern an Entscheidungsprozessen
  • Mitwirken an der Entwicklung und Gestaltung des Konzepts der offenen Arbeit

Das bringst du mit:

  • Eine staatliche Anerkennung als Erzieher*in oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Fundiertes pädagogisches Fachwissen in frühkindlicher Bildung und Kenntnisse zum BBP
  • Reflexions- und Konfliktfähigkeit
  • Offenheit und Begeisterung für die Themen der Kinder
  • Erziehungspartnerschaftlichen Umgang mit Familien und Wertschätzung vielfältiger Familienkulturen und Lebensformen
  • Erziehungspartnerschaftlichen Umgang mit Familien
  • Engagement und Zuverlässigkeit
  • Teamorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise

Das bringen wir mit:

  • Gesundheitsförderung (wie z.B. BEM, helle/freundliche Mitarbeiter*innenräume, ergonomische Stühle, Akustikdecken, Wickelkommoden mit Treppen) und NEU die Sonderleistung betriebliches Gesundheitsbudget pro Jahr 300 Euro
  • Flache Hierarchien im Träger mit eigenverantwortlichen Strukturen und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Einen verantwortungsvollen und verlässlichen Rahmen
  • Ein Professionell zusammenwirkendes, aufgeschlossenes und vielfältiges Team
  • Möglichkeiten sich fachlich auszutauschen (z. B. trägerinterne AGs, regelmäßige Teamsitzungen in den Kitas, Teamfortbildungstage, trägerinterne Fachtage u.a.)
  • Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. kostenlose Fortbildung zur Facherzieher*in für Integration ), Fachberatung, Supervision und Begleitung
  • Möglichkeiten der Vor- und Nachbereitungszeit (Computerarbeitsplätze in den Kitas)
  • Neujahresempfang als Dank für die geleistete Arbeit
  • Betriebsausflugstag und bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
  • 30 Tage Urlaub
  • Eingruppierung unter Anerkennung der Berufserfahrung
  • i.d.R. unbefristete Verträge
  • Maßnahmen zur Gesundheitsförderung (BEM, helle/ freundliche Mitarbeiter*innenräume, ergonomische Stühle, Akustikdecken, Wickelkommoden mit Treppen …)
Heilpädagog*in (aufklappen für mehr Infos- klick hier)

Deine Aufgaben bei uns sind:

  • Betreuung, Unterstützung und Begleitung von Kindern im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt
  • Umsetzung des Bildungs-, Betreuungs- und Erziehungsauftrages, entsprechend der pädagogischen Konzeption und des BBP
  • Professionelle und respektvolle Beziehungs- und Bildungsarbeit mit den Eltern
  • Zusammenarbeit im Team und Multiplikator*in für die inklusive Arbeit in der Kita
  • Erstellen von Förderplänen, Planung und Durchführung von Förder- und therapeutischen Maßnahmen
  • Initiieren eines Fachaustauschs und Weitergabe von Informationen und Erkenntnissen
  • Mitwirken an der Entwicklung und Gestaltung des Konzepts der Offenen Arbeit
  • Pflegerische Aufgaben

Das bringst du mit:

  • Eine staatliche Anerkennung als Heilpädagog*in (oder vergleichbarer Abschluß)
  • Fundiertes pädagogisches Fachwissen in frühkindlicher Bildung und Kenntnisse zum BBP
  • Reflexions- und Konfliktfähigkeit
  • Offenheit und Begeisterung für die Themen der Kinder
  • Wertschätzung vielfältiger Familienkulturen und Lebensformen
  • Engagement und Zuverlässigkeit
  • Teamorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise

Das bringen wir mit:

  • Gesundheitsförderung (wie z.B. Gesundheitsbudget pro Jahr 300 Euro, BEM, helle/freundliche Mitarbeiter*innenräume, ergonomische Stühle, freie Getränke/Wasser, Akustikdecken, rückenfreundliche Wickelkommoden)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flache Hierarchien im Träger mit eigenverantwortlichen Strukturen und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Einen verantwortungsvollen und verlässlichen Rahmen
  • Ein professionell zusammenwirkendes, aufgeschlossenes und vielfältiges Team
  • Möglichkeiten sich fachlich auszutauschen (z. B. trägerinterne AGs, regelmäßige Teamsitzungen in den Kitas, Teamfortbildungstage, trägerinterne Fachtage u.a.)
  • Finanzierung von Fortbildungen, Fachberatung und Supervision
  • Computerarbeitsplätze in den Kitas
  • Betriebsausflugstag und bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
  • 30 Tage Urlaub
  • TV-L Tabelle 2022/2023
  • Eingruppierung unter Anerkennung der Berufserfahrung
  • i.d.R. unbefristete Arbeitsverträge

Genau das Richtige für dich?


Bewerbungsformular

Wir suchen pädagogische Fachkräfte und du suchst nach einer sinnstiftenden Arbeit?
Willkommen bei der FSD!
Bewirb dich schnell und unkompliziert mit unserem >> Bewerbungsformular.


Weitere Infos:

Bildungsspender gehört zu den erfolgreichsten Charity-Kauf-Plattformen in Deutschland.
Hilfe für: Kita Trauminsel
>> Hier shoppen
————————
Kita-Gutschein
>> Hier gehts zum Kita-Gutschein
————————
Infos rund um die Kindertagesbetreuung in Berlin
>> Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie