Kita Drieselmäuse

Logo Drieselmäuse
Großer Raum mit Holzverkleidung und einer Treppe zu einem oberen Geschoss.
Wegweiser zur Kita mit Strassenverzeichnis

– Zum Vergrößern Bild anklicken –
———————————————

Driesener Straße 24
10439 Berlin-Pankow (Prenzlauer Berg)
Tel. 030 / 445 43 68, Fax: 030 / 445 43 68
Kontakt: kita.drieselmaeuse@forum-soziale-dienste.de
Leitung: Marie-Luise Hörold
Öffnungszeiten: Mo – Fr von 6:30 – 17:30 Uhr
(Abweichungen möglich)
Verkehrsverbindungen:
S-Bahn/U-Bahn: Schönhauser Allee, Gesundbrunnen, Bornholmer Str.; Tram: Schönfließer Straße

Unsere Kita befindet sich in Berlin – Prenzlauer Berg – ganz in der Nähe des Arnimplatzes, in einem verkehrsberuhigten Wohngebiet.

65 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt werden durch pädagogisches Fachpersonal beim spielerischen Lernen in offener Arbeit begleitet.

Unsere Jüngsten starten im eigenen Erlebnisbereich.
Die unterschieldich gestalteten Räume orientieren sich an den Bedürfnissen der Kinder.

Zum Toben, Entdecken und Forschen bieten die Spielplätze im Kiez und die verschiedenen Ausflüge den Kindern vielfältigen Lern- und Bewegungsraum an frischer Luft.

Das ist uns wichtig:

  • begleitete Eingewöhnung nach dem Berliner Eingewöhnungsmodell
  • Entwicklungsgespräche
  • Elternpartnerschaft
  • Entdecken im Kiez – unterwegs sein
  • Verkehrserziehung – draussen sicher unterwegs sein

Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit

Ziel unserer pädaogischen Arbeit ist es, Kinder zu eigenem Denken und Handeln anzuregen und ihnen als BegleiterInnen und PartnerInnen zur Seite zu stehen. Mit dem Aufbau stabiler Beziehungen wollen wir sie stärken und ermutigen, selbstbewusst und mit offenen Augen die Welt spielerisch zu entdecken und zu begreifen. Dazu geben wir ihnen genügend Zeit und Spielraum, so dass sich jedes KInd frei und in seinem Tempo entwickeln kann. Integrationsarbeit ist in unserem Alltag selbstverständlich eingebunden. Die Entwicklung der sozialen Kompetenzen nimmt bei uns einen hohen Stellenwert ein.

Besondere Höhepunkte:

  • Kita – Reisen für die zukünftigen Schulanfänger
  • Tagesfahrten
  • Waldausflüge alle 14 Tage
  • Musikalische Früherziehung in Kooperation
  • Ausflüge in die Umgebung
  • Besuche in die Bibliothek
  • Schwimmkurse ab 5 Jahren in Kooperation
  • Theater- und Kinobesuche
  • Gemeinsame Feste mit Eltern
Ein Kind sitz in einem Holzhaus und läschelt. Sie hat eine Sandschaufel in der Hand.

Unser Konzept

Das Berlinder Bildungsprogramm ist Grundlage unserer Arbeit. Das Spielen ist die Hauptaneignungstätigkeit unserer Kinder. Hierbei lernen und erproben sie ihre sozialen, emotionalen, motorischen und kognitiven Kompetenzen. Hierbei lernen und erproben sie ihre sozialen, emotionalen, motorischen und kognitiven Kompetenzen. In enstpannter Atmosphäre unterstützen wir die Neugierde und den Drang nach Eigenverantwortung und Selbständigkeit eines jeden Kindes.

So ermöglichen wir individuelle Lernerfahrungen in den Bildungsbereichen: Kommunikation, Gesundheit, Soziales und Kulturelles Leben, Mathematik, Kunst und Natur / Umwelt / Technik.

Eine gute und konstruktive Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns wichtig.

Bildergalerie

Für weitere Fragen und Informationen zu unserer Kita stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Ihre Kinder und Sie kennen zu lernen!

Aktuelle Stellenangebote: Zur Zeit Keine

Genau das Richtige für dich?

Bewerbungsformular

Wir suchen pädagogische Fachkräfte und du suchst nach einer sinnstiftenden Arbeit?
Willkommen bei der FSD!
Bewirb dich schnell und unkompliziert mit unserem Bewerbungsformular.

Weitere Infos:

Aufkleber. Bildungsspender. Mit Einkauf helfen.

Bildungsspender gehört zu den erfolgreichsten Charity-Kauf-Plattformen in Deutschland.
Hilfe für: Kita Drieselmäuse
Hier geht es direkt zur Spendenmöglichkeit
————————
Kita-Gutschein
Hier gehts zum Kita-Gutschein
————————
IInfos rund um die Kindertagesbetreuung in Berlin Link zur Webseite Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie