Kita Trauminsel

Logo Kita Trauminsel
Kita Ansicht Eingang mit
Wegweiser zur Kita mit Strassenverzeichnis

– Zum Vergrößern Bild anklicken –
———————————————

Kita mit heilpädagogischen Plätzen
Schmidstraße 2
10179 Berlin-Mitte
Tel.: 030 / 279 40 09, Fax: 030 / 24 04 74 61
Kontakt: kita.trauminsel@forum-soziale-dienste.de
Leitung: Sonja Ernst, Stellvertretung: Burak Özel
Öffnungszeiten: Mo – Fr 6:00 – 18:00 Uhr
(Abweichungen möglich)
Verbindung: U8: Heinrich-Heine-Straße, S-Bahn: Jannowitzbrücke; Bus 147, 165 und 265

Hohe Bildungsqualität ist unserer Meinung nach im Wesentlichen das Ergebnis einer gelungenen Zusammenarbeit aller Akteur:innen.

Unsere Kita befindet sich in Berlin-Mitte und bieten Platz für 80 Kinder. Wir sind ein diverses Team von 22 Mitarbeitenden mit einer offenen und humorvollen Haltung.
 
Differenzierte bedürfnisorientierte Pädagogik, Inklusion, Bildungsnetzwerke, Medien- und Werkstattpädagogik bilden unsere pädagogischen Schwerpunkte, zentral hierbei ist die Wahrung der Kinderrechte.
 
Das Team der Kita Trauminsel ermöglicht zudem vier bis fünf Kindern mit tiefgreifenden Entwicklungsstörungen im Sinne des Inklusionsgedanken eine Teilhabe an frühkindlicher Bildung. Wertvolle Ressourcen aus der Kindheits- und Heilpädagogik sowie Psychologie und Sozialer Arbeit stehen uns zur Verfügung.
 
Die Qualität unserer pädagogischen Arbeit wird unter anderem durch obligatorische Fortbildungen sowie Feedback- und Kooperationsgespräche gesichert. 
 
Zahlreiche themenspezifische Räume auf zwei Etagen ermöglichen Kindern umfangreiche Erfahrungen mit anregenden Materialien. Ein großer, naturbelassener Garten bietet ihnen vielfältige Abenteuer. Unsere kitaeigenen Hochbeete ergänzen das gesunde, von unserem Koch täglich frisch zubereitete Essen aus fast 100%igem Bioanteil. Kulturspezifische Besonderheiten und Nahrungsmittelunverträglichkeiten werden selbstverständlich berücksichtigt.

Heilpädagogische Plätze

Inklusive Bildung ist ein Menschenrecht! Die Kita Trauminsel ermöglicht vier bis fünf Kindern mit tiefgreifenden Entwicklungsstörungen im Sinne des Inklusionsgedanken eine Teilhabe an frühkindlicher Bildung, das bedeutet, die Kita bietet heilpädagogische Plätze an. Der Kita stehen wertvolle Personal-Ressourcen zur Verfügung, denn das Team arbeitet multiprofessionell (z. B. Kindheits- und Heilpädagog:innen, Facherzieher:innen, Psychologin und Sozialarbeiter:innen sind in der Kita tätig). Wichtige externe Kooperationen bestehen unter anderem zum AutismusTherapieZentrum (ATZ), Sozialpädiatrischen Zentrum, dem Teilhabefachdienst sowie dem Kinder- und Jugendgesundheitsdienst.

Eine vertrauensvolle, unterstützende und verlässliche Familienberatung ist für uns von zentraler Bedeutung. 

Logo ektimo. Evaluation in Kitas.
Bescheinigung externe Evaluation zum Berliner Bildungsprogramm. Erteilt 2022

Bildergalerie

Gerne zeigen wir Ihnen unsere Kita und beantworten Ihre Fragen. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!

Aktuelle Stellenangebote:

Die Kita Trauminsel sucht Erzieher:in für mindestens 29,55 bis 39,4 Stunden in der Woche.

Gesucht Erzieher:in (aufklappen für mehr Infos- klick hier)
  • Betreuung, Unterstützung und Begleitung von Kindern im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt
  • Umsetzung des Bildungs-, Betreuungs- und Erziehungsauftrages, entsprechend der pädagogischen Konzeption und des BBP
  • Professionelle und respektvolle Beziehungs- und Bildungsarbeit mit den Eltern
  • Zusammenarbeit im Team und Multiplikator*in für die inklusive Arbeit in der Kita
  • Erstellen von Förderplänen, Planung und Durchführung von Förder- und therapeutischen Maßnahmen
  • Initiieren eines Fachaustauschs und Weitergabe von Informationen und Erkenntnissen
  • Mitwirken an der Entwicklung und Gestaltung des Konzepts der Offenen Arbeit
  • Pflegerische Aufgaben
  • Eine staatliche Anerkennung als Heilpädagog*in (oder vergleichbarer Abschluß)
  • Fundiertes pädagogisches Fachwissen in frühkindlicher Bildung und Kenntnisse zum BBP
  • Reflexions- und Konfliktfähigkeit
  • Offenheit und Begeisterung für die Themen der Kinder
  • Wertschätzung vielfältiger Familienkulturen und Lebensformen
  • Engagement und Zuverlässigkeit
  • Teamorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • 20 Jahre Erfahrung in der frühkindlichen Bildung
  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen, z.B. 300 Euro betriebliches Gesundheits-
    budget, online Yoga, Rabatte für Fitnessstudio, BEM Gespräche
  • Unternehmenskultur: ein Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen,
    Fehlerfreundlichkeit und eigenverantwortlichem Arbeiten
  • Einen verlässlichen Rahmen und Beteiligung
  • Ein professionell zusammenarbeitendes, aufgeschlossenes und vielfältiges Team
  • Möglichkeiten zum fachlichen Austausch (z.B. trägerinterne AGs, regelmäßige
    Teamsitzungen in den Kitas, Teamfortbildungstage, trägerinterne Fachtage)
  • Fortbildungszuschüsse, Fachberatung und Supervision
  • Möglichkeiten zur Vor- und Nachbereitungszeit (Tablets, Laptops, Computer)
  • Betriebsausflugstag und bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
  • 30 Tage Urlaub und 1 zusätzlichen freien Tag
  • Eingruppierung unter Anerkennung der Berufserfahrung (TV-L)
  • In der Regel unbefristete Verträge

Genau das Richtige für dich?

Bewerbungsformular

Wir suchen pädagogische Fachkräfte und du suchst nach einer sinnstiftenden Arbeit?
Willkommen bei der FSD!
Bewirb dich schnell und unkompliziert mit unserem Bewerbungsformular.

Weitere Infos:

Aufkleber. Bildungsspender. Mit Einkauf helfen.

Bildungsspender gehört zu den erfolgreichsten Charity-Kauf-Plattformen in Deutschland.
Hilfe für: Kita Trauminsel
Hier geht es direkt zur Spendenmöglichkeit
————————
Kita-Gutschein

Hier gehts zum Kita-Gutschein
————————
IInfos rund um die Kindertagesbetreuung in Berlin Link zur Webseite Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie